Camping-Gadgets
Mit diesen Tipps hast du immer eine Lösung parat.
Smarte Camping-Gadgets
Als echte Camper-Fans wissen wir mittlerweile genau, welche Camping-Gadgets wirkliche Gamechanger sind. Um dein Ventje-Erlebnis perfekt zu machen, teilen wir gerne unsere Gadget-Tipps mit dir.
Stirnlampe
Zugegeben: Vielleicht sieht’s ein bisschen albern aus, aber dieses Camping-Gadget ist ein absolutes Must-have. In jedem Camper sollte eine Stirnlampe an Bord sein. Es ist SO praktisch, die Hände frei zu haben, wenn man im Dunkeln hantiert – sei es nur, dass du abends draußen lesen möchtest. Oder beim Grillen etwas mehr Licht brauchst. Oder wenn du auf Abenteuer-Tour in eine Höhle kriechst. Kurz gesagt: Nimm sie mit!
Klappbarer Grill
Kommen wir zum nächsten unverzichtbaren Camping-Gadget: dem Klappgrill! Es gibt verschiedenste Varianten und Größen. In einem handlichen Case oder ganz einfach: zwei flache Aluminiumplatten, zwischen die man ein Gestell setzt, z.B. von Bo-Camp. Super praktisch – und lecker.
Multitool
Ein gutes Taschenmesser ist auf Reisen immer hilfreich, aber ein Multitool ist das ultimative Camping-Gadget. Dieses Taschenmesser hat nicht nur Messer und Schere, sondern vereint oft noch mehr Werkzeuge an einem Tool. Das kann praktisch sein, wenn du z.B. etwas reparieren musst. Ein Multitool ersetzt natürlich nicht deinen gesamten Werkzeugkasten, aber es kommt nah dran. Denn viele haben sogar eine Zange oder Säge integriert. Das merkt man dann aber oft am Preis. Einige Varianten sind auch mit Löffel und Gabel ausgestattet – perfekt bei einer langen Wanderung in den Bergen oder wenn du unterwegs einfach deine eigene Mahlzeit essen willst.
Kaffeekocher (Perkolator)
Eine heiße Tasse Kaffee am Morgen rundet dein Campingerlebnis ab – das ist wohl kein Geheimnis. Die beste Möglichkeit, unterwegs Kaffee zuzubereiten, ist ein Kaffeekocher – der sogenannte Perkolator. Das ist eine kleine, handliche Kaffeekanne, die du auf einen Gasbrenner stellen kannst. Die untere Hälfte füllst du mit Wasser und den Filter mit frisch gemahlenem Kaffee. Nach einer Weile steigt das warme Wasser durch den Filter – et voilà. Perkolatoren sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Die Größe wird in der Anzahl der (Espresso-) Tassen angegeben. Ein Camping-Gadget, das nicht fehlen darf.
Omnia-Ofen
Hand aufs Herz: Es gibt nichts Besseres unterwegs als frische, warme Semmeln. Keine Bäckerei in der Nähe? Kein Problem! Mit dem Omnia-Ofen backst du dir deine Brötchen ganz einfach selbst im Ventje. Oder zauber dir abends eine leckere Lasagne. Der Omnia-Ofen ist ein runder, mobiler Backofen ohne eigene Wärmequelle, den du einfach auf den Gasherd stellst. Die warme Luft aus dem Feuer zieht nach oben und verwandelt die Auflaufform in einen kleinen Backofen. Und im Handumdrehen hast du warmes Essen auf dem Tisch! Dieses Camping-Gadget hat uns schon mehrfach überzeugt.
Solar-Duschsack
Ein Camping-Gadget für die autarken Camper:innen. Du bist schon länger in der Natur und kein Campingplatz in Sicht? Irgendwann möchtest du sicher mal duschen. Einen Solar-Duschsack kannst du in Outdoor-Geschäften kaufen. Zum Duschen füllst du den schwarzen Duschsack mit Wasser, hängst ihn auf, z.B. an einem Baum, und die Sonne erwärmt ihn und damit das Wasser. Ein paar Stunden später kannst du duschen. Auch sehr praktisch nach einem Strandbesuch.
Wiederverwendbare Beutel und Gläser
Es ist super lästig, Abfall mit sich herumzuschleppen. Versuch daher, möglichst viele Verpackungen von Nudeln und Co. vor deiner Reise zu entsorgen. Gib die Lebensmittel in ein wiederverschließbares Glas. Das Gleiche gilt für Plastiktüten und Butterbrottüten. Hab in deinem Ventje einfach immer ein paar Jutebeutel für deine Einkäufe dabei, wiederverwendbare Netze zur Aufbewahrung von Obst und Gemüse und steck deine Butterbrote zum Beispiel lieber in wiederverwendbare Brottüten aus Bienenwachs. Die kann man auch super selber machen!
Reisespiele
Wir lieben Spiele für unterwegs. So sehr, dass wir Reisehüllen entworfen haben, die wir im Ventje mitnehmen können. Schau mal im Shop www.dobbelgames.nl vorbei, wenn du auch Spiele wie Siedler von Catan überall hin mitnehmen möchtest, wo Ventje dich hinführt.
Desinfektionsmittel
Last but not least ein Camping-Gadget, das voll und ganz in diese Zeit passt: Nämlich eine Tube Desinfektionsgel. Heutzutage muss (und will) man sich überall die Hände desinfizieren. Daher ist es praktisch, immer eine Tube in deinem Ventje dabei zu haben. Am besten wäscht man sich natürlich die Hände mit Seife. Jede Seife hat nämlich eine desinfizierende Wirkung. Da das aber nicht immer und überall möglich ist, kann ein Desinfektionsmittel sehr sinnvoll sein.
Wohin mit all dem Zeug? Jeder Ventje hat mehr als genug durchdachten Stauraum!
„Man kann die Küche ganz praktisch von außen nutzen, aber genauso von innen – das war praktisch, weil man spät abends (und auch bei starkem Wind oder wenn man einfach im Bus sitzen wollte) wieder in den Bus umziehen konnte. Das modulare Interieur-Konzept ist schnell umgebaut für einfaches und entspanntes Campen. Wir haben sogar die Betten gemacht, ohne aus dem Bus aussteigen zu müssen.“
Küchen-Kostprobe.
Kochen mit viel Platz.
Mehr lesen >
Entspannen.
Komm zur Ruhe.
Mehr lesen >